Einloggen
GoDiese Datenschutzerklärung erläutert, wie das Bureau van Dijk Editions Electroniques Sàrl („Bureau van Dijk“, „wir“, „uns“, „unser“), ein Unternehmen der Moody's Corporation, Avenue Louise 250, 1050 Brüssel, Belgien, personenbezogene Daten im Zusammenhang mit den folgenden Produkten verarbeitet:
Aida Astree Aurelia BankFocus Bel-first Dafne Diane |
Fame InsuranceFocus Markus Markus Gewerberegister Mint Italy |
Orbis Orbis Intellectual Property Orbis Crossborder Investment Orbis M&A Odin Reach |
Ruslana
|
(die „Produkte“).
„Personenbezogene Daten“ sind Informationen, die lebende Personen identifizieren oder zur Identifizierung lebender Personen verwendet werden können.
Zu unseren Kunden gehören führende Finanzinstitute, Wirtschaftsprüfungsunternehmen und Rechtsberater, sowie Unternehmen aus einer Vielzahl von Sektoren und Branchen. Unsere Kunden nutzen die Produkte zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, zur Risikobewertung und für Business-Intelligence-Zwecke, darunter:
Wir sammeln die in den Produkten enthaltenen personenbezogenen Daten aus einer Vielzahl von Quellen, darunter auch von Drittanbietern. Unsere Kunden sind dafür verantwortlich, dass ihre Nutzung der Produkte den geltenden Gesetzen und Vorschriften entspricht.
Obwohl der Schwerpunkt der Produkte auf Unternehmenseinheiten liegt, enthalten sie beispielsweise im Falle von Orbis IP einige Informationen über Schlüsselpersonen, die mit Unternehmen in Verbindung stehen, wie z. B. Inhaber, Direktoren, Aktionäre, Manager und professionelle Berater, sowie Patentinhaber.
Folgende Arten personenbezogener Daten können in den Produkten enthalten sein:
Hier folgt eine vollständige Liste der Arten von personenbezogenen Daten, die in jedem der Produkte enthalten sein können:
Damit Kunden grundlegende Überprüfungen wie KYC und AML durchführen können, müssen sie sich Informationen über die Personen beschaffen können, mit denen sie zu tun haben, sowie in der Lage sein, die ihnen zur Verfügung gestellten Informationen zu überprüfen.
Jedes in den Produkten enthaltene Datenfeld ist für diese grundlegenden Zwecke erforderlich.
Zum Beispiel:
Im Folgenden erläutern wir die Quellen der personenbezogenen Daten, die in den Produkten enthalten sein können:
Im Folgenden beschreiben wir die Art und Weise, wie personenbezogene Daten in den Produkten verwendet und geteilt werden:
Wir verarbeiten personenbezogene Daten in den Produkten unter Berufung auf berechtigte Interessen gemäß der Datenschutzgrundverordnung der EU („DSGVO“), da es in unserem und dem berechtigten Interesse unserer Kunden liegt, begrenzte personenbezogene Daten von Personen zu verarbeiten, die mit Unternehmen in Verbindung stehen:
Personenbezogene Daten werden in den Produkten so lange gespeichert, wie es vernünftigerweise notwendig ist, um die Zwecke zu erfüllen, für die wir sie gesammelt haben, einschließlich der Erfüllung rechtlicher, regulatorischer, steuerlicher, buchhalterischer oder Berichterstattungsanforderungen. Um die angemessene Aufbewahrungsfrist für personenbezogene Daten zu bestimmen, berücksichtigen wir die Menge, Art und Sensibilität der personenbezogenen Daten, das potenzielle Schadensrisiko durch unbefugte Nutzung oder Offenlegung sowie die geltenden gesetzlichen, behördlichen, steuerlichen, buchhalterischen oder sonstigen Anforderungen.
Die personenbezogenen Daten werden in der EU gespeichert. Bei der Übertragung personenbezogener Daten innerhalb der Moody's Corporation in ein Land außerhalb des EWR verwenden wir EU-Standardvertragsklauseln, um ein gleichwertiges Datenschutzniveau sicherzustellen. Wenn Sie eine Kopie dieser Klauseln anfordern möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an [email protected].
Um auf Ihre in den Produkten enthaltenen personenbezogenen Daten zuzugreifen und Ihre Rechte auf Berichtigung, Widerspruch, Einschränkung der Nutzung, Löschung und digitales Testament auszuüben, senden Sie uns bitte eine E-Mail an [email protected].
Möglicherweise haben Sie zudem das Recht, sich bei Ihrer örtlichen Datenschutzbehörde zu beschweren, wenn Sie Bedenken bezüglich unserer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben. Wir hoffen jedoch, dass wir Ihren Fragen oder Bedenken in angemessener Weise begegnen können, und bitten Sie deshalb, sich zunächst direkt mit uns in Verbindung zu setzen.
Wenn Sie Fragen zu unseren Datenschutzpraktiken haben oder uns kontaktieren möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an [email protected].
An dieser Stelle ist immer die neueste Fassung dieser Datenschutzerklärung verfügbar. Anhand des oben angegebenen Datums des Inkrafttretens können Sie erkennen, wann diese Datenschutzerklärung zuletzt aktualisiert wurde.