Beteiligungsstrukturen, Informationen zu wirtschaftlich Berechtigten (BO), PEP- und Sanktionslisten und negative Medienberichte.
Weltweit vergleichbare Finanzdaten zu Unternehmen, Banken und Versicherungen für das Benchmarking, Kreditrisikomanagement und den Interbankenhandel.
TP-Dokumentation, Royalty Agreement Datenbank, Fremdvergleiche, Intracompany Loans und Lending Margin.
Zielunternehmen finden, League Tables, Unternehmensbewertung DCF, Marktumfeld beobachten und Besitzverhältnisse eindeutig klären.
Identifizierung und Bewertung von Lieferanten für einen effizienten strategischen Einkauf und den On-Boarding-Prozess von Lieferanten.
Auch der öffentliche Sektor setzt unsere Unternehmensinformationen für seine Belange erfolgreich ein. Unsere Kunden sind damit auf Augenhöhe mit den technischen Möglichkeiten der Privatwirtschaft.
Zielgenaue Selektionen von empirischen Daten-Sets, lange Zeitreihen und unterschiedliche Aggregationsstufen erlauben verzerrungsfreie Datenanalysen.
Informationen zu Unternehmen ermöglichen Marktanalysen und helfen Vertriebspotenziale von Kunden und auch Prospects zu identifizieren.
Schnittstellen-Anbindungen ermöglichen die zeitersparende Automatisierung des Dateneingabe-Prozesses in alle gängigen CRM-Systeme wie z.B. Salesforce, SAP, MS-Dynamics uvm.
Unternehmensinformationen für den Einsatz in Kanzleien, Unternehmensberatungen und Wirtschaftsprüfungen. Einsatzgebiete sind u.a. Markt- und Branchenanalysen, Business Development oder Compliance.