Einloggen
GoOrbis ist die umfangreichste Quelle für den weltweiten Vergleich von Unternehmen - egal, ob börsennotiert oder in privater Hand.
Tätigen Sie Geschäfte mit Gewissheit. Wenn Sie die Unternehmen in Ihrem Ökosystem verstehen möchten, brauchen Sie ein bestimmtes Konzept. Wir erfassen und veredeln Daten börsennotierter und nicht-börsennotierter Unternehmen, damit unsere Kunden schneller und besser entscheiden können.
D-A-CH
Land wechseln
IIn Zusammenarbeit mit Branchenexperten richten wir eine Reihe von Webinaren zu verschiedenen Themen aus, wie Korruptionsbekämpfung und Geschäftspartner-Due-Diligence, Transfer Pricing, Kreditrisikomanagement für Banken und Ermittlung von wirtschaftlich Berechtigten.
Irakli Pipia von Moody's Analytics untersucht das Finanzierungs- und Liquiditätsrisiko von Banken in Entwicklungsländern.
Irakli Pipia von Moody's Analytics untersucht drei verschiedene Ansätze: die Bilanz, die GuV und das Eigenkapital.
Auch wir sind mit einem Experten im Panel vertreten. Wir untersuchen die Herausforderungen rund um das Kunden-Onboarding, einschließlich Know Your Customer (KYC), Geldwäschebekämpfung und der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), und untersuchen, wie das Kunden-Lebenszyklus-Management schneller und besser gestaltet werden kann.
Technischer Fortschritt hat eine Vervielfachung der Online-Transaktionen ausgelöst. Erfahren Sie von TPPPA-Präsidentin Marsha Jones, wie Sie dieses Risiko steuern können.
Verfolgen Sie unser Gespräch zu den verschiedenen Arten von Daten zu ausländischen Direktinvestitionen (FDI) und ihren zentralen Verwendungsmöglichkeiten sowie deren Einsatz im Unternehmenskontext.
Erfahren Sie, wie Sie Unternehmensinformationen, Patentanalysen und Daten zur Verbesserung Ihrer IP-Strategie verwenden können.
Wir erörtern aktuelle Trends bei ausländischen Direktinvestitionen (FDI) mit Andreas Dressler, einem weltweit führenden Berater für FDI.
Mit der schieren Menge von Daten wächst exponentiell und die RegTech Landschaft, die einem ständigen Wandel wie Sie beseitigen Abhängigkeit von manuellen Prozessen und integrieren Technologie der nächsten Generation in interne Prozesse auf intelligente Weise? Erhalten Tipps und Erkenntnisse aus unserer erfahrenen rechts-, Technologie, Unternehmen und FI-Compliance-Panel.
Wir sind ein Diskussionsteilnehmer auf diesem Webinar, moderiert von Data Management Review. Wir werden diskutieren die Forderung nach Einheit, Hierarchie und Beziehung Daten, wie Sie komplexe Datenquellen und zum Verwalten und pflegen Sie die Daten zur Geltung.
Wir untersuchen die Trends der Finanzkriminalität im Laufe der Zeit und einige Perspektiven auf die heutigen Herausforderungen zu teilen. Wir greifen auch auf Fallstudien zeigen, wie die Finanzdaten und Unternehmensstrukturen verwendet werden können zur Minimierung der Wirtschaftskriminalität und Risiken zu mindern.
Wir diskutieren intelligentere Möglichkeiten wirtschaftlicher Eigentümer Informationen in Ihre Compliance-Prozesse zu integrieren, so können Sie konzentrieren sich auf übergeordnete Entscheidungsfindung und weniger Zeit mit Datenermittlung verbringen.
Regulierungsbehörden weltweit erlegen höhere Kapital Anforderungen an Banken. Die Finanzkrise wirkt sich seit fast einem Jahrzehnt, aber viele Banken noch kämpfen um niedriges Wachstum und niedrige Zinsniveau Umgebungen überleben. Bei dem Versuch, die Bonität der Banken in den verschiedenen Märkten zu bewerten, was sind die Lehren gezogen werden? Wie viel Kapital ist genug?
Zwar gibt es viele Aspekte, die die OECD BEPS-Projekt, ist das Ziel von diesem Webinar an wertvolle Erkenntnisse und best Practices zum Umgang mit den spezifischen Herausforderungen der BEPS Aktion 13 Teilnehmer weitergeben.
Wirtschaftlicher Eigentümer bleibt ein heißes Thema Compliance. Wirtschaftlicher Eigentümer eines Unternehmens - ein Unternehmen zu verstehen oder zu finanzieren - ist ein wesentliches Element in vielen Compliance-Aktivitäten, und es ist eine große Herausforderung.
Anti-Korruption regulatorischen Kontrolle dürfte angesichts der Panama Papiere Enthüllungen, insbesondere im Hinblick auf globale Eigentumsnetzwerken zu intensivieren. In diesem Webinar haben wir besprochen, wie Sie effizient und effektiv Drittanbieter-Risiko in der gegenwärtigen Situation minimieren können.