Einloggen
GoBureau van Dijk respektiert und achtet Ihre Privatsphäre. Diese Datenschutzrichtlinien erläutern, wie wir Ihre personenbezogenen Daten (im Folgenden näher definiert) auf den Webseiten der Firma Bureau van Dijk, die diese Datenschutzrichtlinie enthalten oder über Hyperlinks direkt mit dieser verknüpft sind (im Folgenden kollektiv als die "Website" bezeichnet), oder auf andere Weise als über das Internet ("Offline") erheben und wie wir diese Daten verwenden, offenlegen und schützen, sowie die Wahlmöglichkeiten, die Sie bezüglich der Nutzung solcher Daten durch uns haben. Bitte lesen Sie sich diese Datenschutzrichtlinie sorgfältig durch. Bureau van Dijk aktualisiert diese Datenschutzrichtlinien möglicherweise gelegentlich. Alle Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie treten in Kraft, wenn wir die revidierte Datenschutzrichtlinie auf der Webseite einstellen oder eine Verknüpfung zur revidierten Datenschutzrichtlinie auf der Webseite zur Verfügung stellen. Alle wesentlichen Änderungen der Art und Weise, wie wir personenbezogene Daten sammeln oder verwenden, werden auf der Homepage der Website im Voraus bekannt gegeben. Bitte stellen Sie anhand der Legende "LETZTER STAND" oben auf dieser Seite fest, wann diese Datenschutzrichtlinie zuletzt geändert wurde.
Für die Zwecke dieser Datenschutzrichtlinien beziehen sich die Begriffe "Bureau van Dijk", "wir" und "uns/unser/unsere/unserer/unseres" auf Mitgliedsunternehmen der Bureau van Dijk and Regulatory DataCorpGruppe, die unter dem Markennamen Bureau van Dijk and Regulatory DataCorp operieren. Eine vollständige Liste aller mit der Bureau van Dijk-Gruppe verbundenen Unternehmen ist hier einzusehen.
Unter bestimmten Umständen können Sie es ablehnen, uns persönliche Daten für den Besuch der Website mitzuteilen. . Sollten Sie jedoch bestimmte angeforderte Daten nicht vorlegen wollen, werden Sie eventuell nicht in der Lage sein, alle Teile der Webseite zu besuchen oder deren gesamte Funktionen zu nutzen.
Diese Datenschutzrichtlinien sind ebenfalls auf jegliche mobile Bureau van Dijk Apps und andere Arten von Bureau van Dijk Online-Aktivitäten anwendbar, welche sich auf diese Datenschutzrichtlinien berufen. Aufgrund dieses Umstands umfasst der Begriff ‚Webseite‘ die entsprechende mobile Bureau van Dijk App oder andere Bureau van Dijk Online-Aktivitäten, wann immer der Begriff im Nachfolgenden Verwendung findet.
Erhebung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten sind Informationen, die Sie als Person identifizieren oder mittels derer Sie identifiziert oder kontaktiert werden können, wie etwa Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Anschrift oder Ihre Telefonnummer ("Personenbezogene Daten"). Es kann sein, dass wir personenbezogene Daten erheben und verarbeiten müssen, um Ihnen die gewünschten Informationen, Produkte oder Dienstleistungen (einschließlich der Website) zur Verfügung stellen zu können, oder weil wir gesetzlich dazu verpflichtet sind und/oder ein berechtigtes Interesse daran haben.
Verwendung der erhobenen personenbezogenen Daten
Wir nutzen personenbezogene Daten auf transparente Weise und in Übereinstimmung mit dem geltenden Recht für berechtigte Geschäftszwecke einschließlich der folgenden: in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen
Produkte. Informationen über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit unseren Produkten finden Sie in der separaten Datenschutzerklärung von Bureau van Dijk für Produkte, Bureau van Dijk Electronic Publishing AB Datenschutzerklärung für Produkte und Regulatory DataCorp Datenschutzerklärung für Produkte.
Cookies und andere Tracking-Technologien
Wir verwenden auf unseren Websites Cookies und ähnliche Technologien (zusammenfassend „Cookies“).
Erforderliche Cookies
Erforderliche Cookies sind für das Funktionieren der Website notwendig und können nicht deaktiviert werden, ohne die Nutzung der Website zu beeinträchtigen. Erforderliche Cookies werden in der Regel nur bei bestimmten Aktionen auf der Website gesetzt, z. B. um Ihre Suchergebnisse oder die Einstellung Ihrer Cookie-Präferenzen zu speichern.
Diese erforderlichen Cookies können jedoch in seltenen Fällen einen ID-Code enthalten, der es der Website ermöglicht, Sie als individuellen Besucher von allen anderen aktuellen Besuchern der Website zu unterscheiden. Diese Arten von eindeutigen ID-Codes dienen zur Aufrechterhaltung einer Serversitzung und ermöglichen die von Ihnen angefragten Funktionen. Erforderliche Cookies sind in der Regel Sitzungscookies und speichern die Daten nur für die Dauer Ihres Besuchs der Website.
Wir verwenden erforderliche Cookies, weil wir glauben, dass es sowohl in unserem als auch in Ihrem legitimen Interesse ist, dass die Website ordnungsgemäß funktioniert.
Funktionelle Cookies
Moody's verwendet funktionelle Cookies, um zu erfahren, wie die Website genutzt wird und um die Interneterfahrung der Benutzer anzupassen und zu verbessern. Wenn Sie die Website erneut besuchen, kann Moody's Sie anhand eines funktionellen Cookies wiedererkennen und Ihre Sitzung individuell anpassen. Wenn Sie zum Beispiel den Registrierungsprozess abgeschlossen haben, verhindert ein funktionelles Cookie, dass Sie sich erneut registrieren müssen. Unseres Erachtens verbessern funktionelle Cookies die Benutzerfreundlichkeit von Websites. Der Aufbewahrungszeitraum von funktionellen Cookies variiert je nach Verwendungszweck des Cookies von der Dauer Ihres Besuchs auf der Website bis zu zwei Jahren.
Performance-Cookies
Moody's und seine Dienstleister sind berechtigt, weitere Informationen wie demographische Daten, Domainnamen, Computertyp, Browsertyp, Bildschirmauflösung sowie sonstige statistische Daten im Zusammenhang mit der Nutzung der Webseite zu erheben. Mit Hilfe der Performance-Cookies erhalten wir Aufschluss darüber, wer die Website von Moody's nutzt und können unsere Website und unsere Services verbessern und vermarkten.
Wir verwenden auch Performance-Cookies in Verbindung mit Website-Seiten und E-Mail-Nachrichten in bestimmten Formaten. Dies dient unter anderem zur Nachverfolgung der Aktionen von Website-Benutzern und E-Mail-Empfängern und um den Erfolg von Marketing-Kampagnen zu ermitteln und Statistiken über die Website-Nutzung und Aktionsquoten zu erstellen. Wenn sie in E-Mail-Nachrichten in bestimmten Formaten verwendet werden, teilen die Cookies uns mit, ob und wann die E-Mail geöffnet wurde.
Wir nutzen Google Analytics, um Informationen über die Nutzung der Website zu sammeln, zu analysieren und um über Aktivitäten und Trends zu berichten. Google Analytics kann auch Daten zu Ihrer Nutzung von anderen Websites, Apps und Online-Ressourcen erheben. Die Daten, die wir von den Cookies von Google Analytics erhalten, sind aggregiert und anonym, es handelt sich also nicht um personenbezogene Daten. Google kann jedoch personenbezogene Daten über Sie verarbeiten, um uns aggregierte Daten über die Besucher unserer Website zu liefern. Sie können sich hier über die Praktiken der Datennutzung von Google informieren und Google Analytics deaktivieren, indem Sie von Google Analytics das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics herunterladen.
Bei Ihrem Besuch und der Interaktion mit der Website können wir Internet-Protokoll-Adressen (IP-Adressen) erfassen. Ihre IP-Adresse ist eine Nummer, die Ihr Internetdienstanbieter (ISP) Ihrem Computer automatisch zuweist. Diese Nummer wird jedes Mal, wenn Sie die Website besuchen, zusammen mit dem Zeitpunkt Ihres Besuchs und den von Ihnen besuchten Seiten erfasst und automatisch in unseren Server-Log-Dateien gespeichert. Wir verwenden IP-Adressen, um zu erfahren, wie die Website von unseren Nutzern verwendet wird, um die Website zu verbessern und das Nutzererlebnis auf der Website zu verbessern. Wir können Ihren ungefähren Standort auch aus Ihrer IP-Adresse ableiten.
Die Aufbewahrungsdauer von Performance-Cookies variiert je nach Verwendungszweck des Cookies von der Dauer Ihres Besuchs auf der Website bis zu zwei Jahren. Zum Beispiel wird ein Cookie, das Sie als eindeutigen Besucher der Website zählt, für 24 Stunden gesetzt, und ein Cookie, das Sie als wiederkehrenden Besucher speichert, für zwei Jahre.
Targeting-Cookies
Wir können externe Werbeagenturen damit beauftragen, auf bestimmten Seiten Werbung für unsere Produkte und Dienstleistungen zu schalten, die für Sie interessant sein könnten, wenn Sie die Website, unsere Apps und andere Websites oder Online-Dienste nutzen bzw. auf diese zugreifen. Das geschieht auf der Grundlage von Informationen über die Nutzung von und den Zugriff auf die Website und andere Websites oder Online-Dienste auf einem Ihrer Endgeräte durch Sie. Zu diesem Zweck können diese Werbeagenturen ein eindeutiges Browser-Cookie auf Ihrem Rechner speichern und auslesen, unter anderem mithilfe von Pixel-Tags. Werbe-Cookies speichern eindeutige IDs, die mit einem Profil auf den Servern unserer Werbepartner verbunden sind. Diese Profile zeichnen Ihr Surfverhalten und die damit verbundenen Aktionen auf der Website (angeklickte Links oder Schaltflächen) sowie technische Daten über Ihr Gerät und Ihren Standort (basierend auf Ihrer IP-Adresse) auf. Die Werbe-Cookies von Google können auch mit Ihrer Google-ID verknüpft werden, wenn Sie bei Ihrem Konto angemeldet sind und unsere Website besuchen, und so ein detailliertes Profil über Sie erstellen. Die Aufbewahrungsdauer von Werbe-Cookies variiert in der Regel zwischen 30 Tagen und 9 Monaten, abhängig von der Dauer unserer spezifischen Werbekampagnen.
Wir können auch Cookies für soziale Medien verwenden, die mit Schaltflächen wie „Gefällt mir“ und „Teilen“ in sozialen Medien verknüpft sind. Wir verwenden Cookies für Werbung und soziale Medien, um Ihnen relevante – und keine irrelevante – Werbung zu zeigen und zu vermeiden, dass Ihnen wiederholt dieselbe Werbung angezeigt wird. Cookies erleichtern Ihnen auch das Teilen und die Bewertung unserer Inhalte in sozialen Medien. Cookies für soziale Medien erfassen Ihre IP-Adresse und den Browser-String und senden diese Daten an die Website der sozialen Medien, auf der das Cookie eingebettet ist. Auf diese Weise erkennt die Website des sozialen Mediums, dass Sie unsere Website besucht haben. Das gilt unabhängig davon, ob Sie ein Konto bei der betreffenden Website dem sozialen Medium haben.
Die Aufbewahrungsdauer von Targeting-Cookies variiert je nach Verwendungszweck des Cookies von der Dauer Ihres Besuchs auf der Website bis zu zwei Jahren.
Wir teilen Daten mit folgenden Drittanbietern:
(1) Anbieter von Website-Infrastrukturen und -Dienstleistungen – Wir nutzen die Infrastrukturen und Dienstleistungen von Drittanbietern, die uns bei der Erstellung und Verwaltung unserer Website unterstützen. Wir beauftragen externe Medienagenturen, Werbebörsen und Werbenetzwerke mit der Verwaltung unserer Cookies. Die Cookie-Daten werden sicher auf den Servern dieser Anbieter gespeichert. Unsere Dienstleister wurden von uns sorgfältig ausgewählt und beauftragt; sie sind vertraglich an unsere Weisungen gebunden und verwenden Ihre Daten nicht für andere Zwecke.
(2) Verifizierung – Wir können Dienste von Drittanbietern nutzen, um zu verifizieren, ob Sie ein menschlicher Nutzer sind. Jegliche Informationen, die als Teil dieser Verifizierung erhoben werden, unterliegen der Datenschutzerklärung des Drittanbieters.
(3) Cookies von Drittanbietern – Wir verwenden Cookies von Drittanbietern für Performance-, funktionelle und in einigen Fällen auch für Targeting-Cookies.
Do-Not-Track-Signale des Browsers werden von uns momentan nicht berücksichtigt.
Übermittlung von erhobenen personenbezogenen Daten
Wir können personenbezogene Daten für die folgenden Zwecke offenlegen:
Ihre Wahlmöglichkeiten
Hinsichtlich der Verwendung und Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten für Marketingzwecke erhalten Sie von uns bestimmte Wahlmöglichkeiten.
Wir werden Ihrer (Ihren) Anfrage(n) so schnell wie möglich und in Übereinstimmung mit dem geltenden Recht nachkommen. Des Weiteren sollten Sie beachten, dass Sie eventuell von Bureau van Dijk nicht weiter Marketing-E-Mails erhalten werden können, falls Sie uns darum ersuchen, Ihre personenbezogenen Daten nicht weiter an verbundene Unternehmen oder an nicht mit uns verbundene Dritte zu übertragen. Bitte beachten Sie auch, dass wir Ihnen, falls Sie die Zusendung weiterer Marketing-Mitteilungen abbestellen, weiterhin wichtige Mitteilungen zu administrativen Vorgängen zusenden werden. Sie können die Zusendung solcher administrativen Mitteilungen nicht abbestellen, es sei denn, Sie entschließen sich, von uns keine weiteren Dienstleistungen zu erhalten.
Sie können uns Ihre Wahl hinsichtlich der Zusendung von marketingorientierten E-Mails auch jederzeit mitteilen, indem Sie Ihre Präferenzen in Ihrem Webseiten-Profil/Konto, sofern ein solches vorhanden ist, ändern oder über die weiter unten unter der Überschrift "Bureau van Dijk-Kontaktdaten" angegebenen Kontaktdaten per Post, E-Mail oder Telefon mit uns in Verbindung treten.
Zugriff, Änderung und Sperrung von personenbezogenen Daten
Falls Sie beantragen möchten, die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten, die Sie uns zuvor vorgelegt haben, zu prüfen, zu korrigieren, zu aktualisieren, zu sperren, zu löschen oder ihre Nutzung durch uns anderweitig zu beschränken, oder wenn Sie eine elektronische Kopie Ihrer persönlichen Daten zum Zwecke der Übermittlung an ein anderes Unternehmen anfordern möchten (sofern Ihnen das Recht zur Datenübertragbarkeit durch geltendes Recht gewährt wird), so können Sie hier einen Antrag stellen. Wir werden auf Ihre Anfrage im Einklang mit geltendem Recht reagieren. Zu Ihrem Schutz werden von uns nur Anfragen bezüglich personenbezogener Daten ausgeführt, die mit der E-Mailadresse in Zusammenhang stehen, die Sie zur Übersendung Ihrer Anfrage nutzen; es kann evtl. erforderlich sein, Ihre Identität vor Ausführung der Anfrage zu überprüfen. Wir werden versuchen, Ihrer Anfrage so bald wie praktisch möglich im gesetzlichen Rahmen nachzukommen. Wir weisen Sie darauf hin, dass wir u. U. bestimmte Informationen zu Dokumentationszwecken und/oder zur Abwicklung von Transaktionen, die bereits vor der Änderungs- oder Löschanfrage eingeleitet wurden, speichern müssen.
Links
Die Webseite enthält möglicherweise Links zu anderen Webseiten, unter anderem Social Media-Webseiten und von Drittanbietern gehostete Collaboration-Tools. Diese verlinkten Seiten unterliegen nicht der Kontrolle durch Bureau van Dijk. Wir stellen Links lediglich aus Gründen der bequemeren Handhabung zur Verfügung, und Bureau van Dijk stimmt nicht zwangsläufig mit den Datenschutzpraktiken oder den Inhalten dieser verlinkten Webseiten überein, kontrolliert diese nicht und ist für diese auch nicht verantwortlich. Wenn Sie personenbezogene Daten über Webseiten Dritter zur Verfügung stellen oder wenn Sie sich zur Kommunikation mit uns der Collaboration-Tools von Drittanbietern oder anderen Social Media-Plattformen bedienen, erfolgen Ihre Transaktionen auf diesen Webseiten Dritter (und nicht auf der Bureau van Dijk-Webseite) und die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten werden von den betreffenden Dritten erhoben und unterliegen deren Datenschutzrichtlinien. Wir empfehlen, dass Sie sich mit den jeweiligen Datenschutzrichtlinien und -praktiken solcher Dritter vertraut machen. BITTE BEACHTEN SIE, DASS DIE VORLIEGENDEN DATENSCHUTZRICHTLINIEN SICH NICHT AUF DIE DATENSCHUTZPRAKTIKEN ODER DIE HANDHABUNG VON INFORMATIONEN DURCH DRITTE, EINSCHLIESSLICH UND ZWAR OHNE JEDE EINSCHRÄNKUNG ALLER VERBUNDENEN UNTERNEHMEN, DEREN WEBSEITEN WEDER DIESE DATENSCHUTZRICHTLINIEN NOCH EINEN DIREKTEN LINK DORTHIN ENTHALTEN, BEZIEHEN.
Sicherheitsvorkehrungen
Bureau van Dijk hat geeignete organisatorische und technische Vorkehrungen, einschließlich externer Audits durch Dritte für bestimmte Produkte und Dienstleistungen, für den Schutz der von uns erhobenen personenbezogenen Daten innerhalb unserer Organisation vor Verlust, Missbrauch, oder unberechtigtem Zugang, Offenlegung, Abänderung oder Vernichtung getroffen. Bureau van Dijk has processes and procedures for suspected privacy breaches to notify regulators and affected individuals where required in accordance with applicable law. Bureau van Dijk requires applicable vendors that process Personal Data on its behalf to complete privacy and security assessments and be bound by contractual terms.
Datenintegrität
Bureau van Dijk verwendet personenbezogene Daten nur für die Zwecke, für die diese erhoben wurden bzw. wie dies durch die vorliegenden Datenschutzrichtlinien oder durch Sie selbst genehmigt ist. Bureau van Dijk unternimmt angemessene Schritte, um sicherzustellen, dass personenbezogene Daten entsprechend ihrer vorgesehenen Verwendung richtig, vollständig und (Ihren Angaben zufolge) aktuell sind. Bureau van Dijk ist allerdings darauf angewiesen, dass Sie Ihre personenbezogenen Daten falls notwendig aktualisieren bzw. korrigieren.
Speicherung
Die Aufbewahrung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt so lange, wie dies im Hinblick auf den Zweck (die Zwecke), für den / die diese Daten erhoben wurden erforderlich und zulässig, und im Einklang mit anwendbaren Recht ist. Die Bestimmung der Aufbewahrungsfristen erfolgt unter Beachtung der folgenden Kriterien: (i) Dauer des Bestehens einer Geschäftsbeziehung mit Ihnen; (ii) Vorhandensein einer diesbezüglichen rechtlichen Verpflichtung unsererseits; und (iii) Ratsamkeit der Aufbewahrung aufgrund unserer rechtlichen Stellung (z. B. in Bezug auf anwendbare Verjährungsfristen, Rechtsstreitigkeiten oder aufsichtsrechtliche Untersuchungen).
Grenzüberschreitende Übermittlung personenbezogener Daten
Ihre personenbezogenen Daten können in jedem beliebigen Land, in dem wir Einrichtungen unterhalten oder in dem wir Drittdienstleister einsetzen, gespeichert und verarbeitet werden. Unter bestimmten Umständen können Gerichte, Strafverfolgungsbehörden, Aufsichtsbehörden oder Sicherheitsbehörden dieser Länder berechtigt sein, auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen.
Wenn Sie im Europäischen Wirtschaftsraum ("EWR") oder im Vereinigten Königreich ansässig sind: Für einige Nicht-EWR-Länder hat die Europäischen Kommission beschlossen, dass diese über ein angemessenes Datenschutzniveau verfügen (die vollständige Liste dieser Länder ist auf der Adäquanzliste der EU-Kommission online abrufbar). Für Übermittlungen aus dem dem Vereinigten Königreich und dem EWR in Länder, die nach Erkenntnissen der Europäischen Kommission nicht über ein angemessenes Datenschutzniveau verfügen, haben wir etwa mit der Einführung von Standardvertragsklauseln, die von der Europäischen Kommission und dem Vereinigten Königreich anerkannt wurden, angemessene Maßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten getroffen. Sie können eine Kopie dieser Maßnahmen erhalten, indem Sie sich mit uns über die im Abschnitt "Kontaktangaben für Bureau van Dijk" oben angegebenen Informationen in Verbindung setzen.
Wenn Sie sich in einem anderen Land befinden, stellen wir außerdem sicher, dass wir eine angemessene rechtliche Grundlage für die grenzüberschreitende Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten haben. Wo dies in bestimmten Rechtsordnungen erforderlich ist, erfüllen wir die Anforderungen an die Erstverarbeitung personenbezogener Daten durch die Nutzung von Datenbanken, die sich in dem Land befinden, in dem Ihre personenbezogenen Daten erhoben werden.
Nutzung dieser Webseite durch Minderjährige
Diese Webseite ist nicht für die Nutzung durch Personen gedacht, die das Alter von 18 Jahren noch nicht erreicht haben. Wir bitten deshalb dringend darum, dass minderjährige Personen uns keine personenbezogenen Daten über diese Webseite übermitteln.
Beschränkung für Sensible personenbezogene Daten
Außer in Fällen, in denen wir aufgrund von Anti-Geldwäsche-Gesetzen und anderen anwendbaren Vorschriften ausdrücklich bestimmte Informationen anfragen, möchten wir Sie bitten, uns auf dieser Webseite oder über diese Webseite oder in anderer Form keine sensiblen personenbezogenen Daten (wie Sozialversicherungsnummern, Reisepass-Nummern Informationen, die sich auf rassische oder ethnische Zugehörigkeit, politische Meinungen, religiösen oder anderen Glauben, Gesundheit, biometrische oder genetische Merkmale, kriminelle Vergangenheit oder Mitgliedschaft in einer Gewerkschaft beziehen) zuzusenden bzw. zu übermitteln.
Kontaktangaben für Bureau van Dijk
Bei Fragen und sonstigen Anliegen bezüglich der Datenschutzpraktiken von Bureau van Dijk wenden Sie sich bitte an:
Legal Department
Bureau van Dijk Electronic Publishing Ltd.
1 Canada Square
Canary Wharf
London E14 5FA
E-Mail: [email protected]
Falls Sie sich bezüglich dieser Datenschutzrichtlinien per E-Mail an Bureau van Dijk wenden möchten, bitten wir Sie, in die Betreffzeile Ihrer E-Mail "Privacy Inquiry" einzutragen.
In Übereinstimmung mit dem geltenden Recht, haben Sie das Recht, bei der Datenschutzbehörde, die für Ihr Land oder Ihre Region oder für den Ort, an dem mutmaßlich gegen geltendes Datenschutzrecht verstoßen wurde, zuständig ist, Beschwerde einzureichen.
In den Ländern, in denen wir verpflichtet sind, einen Datenschutzbeauftragten zu benennen, können Sie sich per E-Mail unter [email protected] mit dem Betreff "German Inquiry " an unseren deutschen Datenschutzbeauftragten wenden.
Persönliche Daten, die im Auftrag von Kunden gehostet werden
Für Informationen bezüglich des Hostings von personenbezogenen Daten durch Bureau van Dijk im Auftrag von Kunden lesen Sie bitte Bureau van Dijk's Unterauftragsverarbeiter von personenbezogenen Daten & Ort der Verarbeitung von personenbezogenen Daten.